.

Bildquelle: istock.com, credit: hxdbzxy

Promotionsverband der

Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Baden-Württemberg

Mit der Veröffentlichung der Verwaltungsvereinbarung des Promotionsverbands der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg im Gemeinsamen Amtsblatt Baden-Württemberg (GABl.) Nr. 6 2022 vom 29. Juni 2022 wurde der Verband gegründet. 24 Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben sich darin zusammengeschlossen, um die Voraussetzungen der Weiterentwicklungsklausel des Landeshochschulgesetzes (§ 76 Abs. 2) zu erfüllen, nachdem einem geeigneten Zusammenschluss von HAW ein eigenständiges Promotionsrecht vom Wissenschaftsministerium verliehen werden kann.

Aktuelle Meldungen

Hier erscheinen aktuelle Meldungen des Promotionsverbands Baden-Württemberg.

Stabübergabe im Vorstand des Promotionsverbands

September 27th, 2023|

Pressemitteilung Stabübergabe im Vorstand des Promotionsverbands   Die Verbandsversammlung wählt den Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Prof. Dr. Andreas Frey, als Vorstandsvorsitzenden und den

 

Die Forschungseinheiten des Promotionszentrums

Forschungseinheit I

Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften

Forschungseinheit II

Lebenswissenschaften, Biotechnologie, Medizintechnik

Prof.’in Dr. Nicola Marsden
Sprecherin
Prof. Dr. Nicola Marsden
Hochschule Heilbronn
Prof. Dr.-Ing. Guido H. Baltes
Stellv. Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Guido H. Baltes
HTWG Konstanz
Prof. Dr. Matthias Mack
Sprecher
Prof. Dr. Matthias Mack
Hochschule Mannheim
Prof.‘in Dr. Margareta Müller
Stellv. Sprecherin
Prof. Dr. Margareta Müller
Hochschule Furtwangen

Forschungseinheit III

Informatik und Elektrotechnik – Ingenieurwissenschaften 2

Forschungseinheit IV

Ingenieurwissenschaften

Prof. Dr.-Ing. Dirk Benyoucef
Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Dirk Benyoucef
Hochschule Furtwangen
Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner
Stellv. Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner
Hochschule Heilbronn
Prof.‘in Dr. Dagmar Goll
Sprecherin
Prof. Dr. Dagmar Goll
Hochschule Aalen
Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang
Stellv. Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang
Hochschule Furtwangen

Promotionssenat

Der Promotionssenat nimmt im Promotionsverfahren die Aufgaben des Senats nach den Regelungen des § 38 LHG wahr. Er legt die Satzung des Promotionszentrums und die Promotionsordnungen sowie die weiteren zur Durchführung des Promotionsverfahrens notwendigen Satzungen der Verbandsversammlung zur Beschlussfassung vor. Die Sitzungen finden nicht öffentlich statt.

Tagesordnung der 3. Sitzung des Promotionssenats

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung des Promotionssenats
  3. Bericht aus der Geschäftsstelle
  4. Bericht des Vorsitzenden des Promotionssenats
  5. Beschluss über die zurückgestellten Aufnahmeanträge von Professor:innen in das Promotionszentrum BW-CAR
  6. Verschiedenes

Tagesordnung der 4. Sitzung des Promotionssenats

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Bericht aus dem Vorstand
  3. Bericht des Vorsitzenden des Promotionssenats
  4. Beschluss über weitere Aufnahmeanträge von Professor:innen in das Promotionszentrum BW-CAR
  5. Beschluss über die Promotionsordnungen der Forschungseinheiten
  6. Umgang mit Wechselanträgen zwischen Forschungseinheiten
  7. Verschiedenes

21.09.2023 | 9:30-12:30 Uhr | digital

Tagesordnung der 5. Sitzung des Promotionssenats

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Bericht aus dem Vorstand
  3. Bericht des Vorsitzenden des Promotionssenats
  4. Beschluss über weitere Aufnahmeanträge von Professor:innen in das Promotionszentrum BW-CAR
  5. Beschluss über die geänderten Fassungen der Rahmenpromotionsordnung und der Promotionsordnungen der Forschungseinheiten
  6. QM-Konzept inkl. Aufnahme- und Bleibekriterien
  7. Antrag auf Gründung einer Forschungseinheit “Rechts- und Verwaltungswissenschaften”
  8. Satzung zur Guten Wissenschaftlichen Praxis
  9. Verfahrensordnung wissenschaftliches Fehlverhalten
  10. Gleichstellungskonzept
  11. Verschiedenes

Tagesordnung der 6. Sitzung des Promotionssenats

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Bericht aus dem Vorstand
  3. Bericht des Vorsitzenden des Promotionssenats
  4. Beschluss über weitere Aufnahmeanträge von Professor:innen in das Promotionszentrum BW-CAR
  5. Ablauf anstehende Wahlen im BW-CAR
  6. Qualitätsmanagementkonzept aus Gleichstellungssicht
  7. Verschiedenes

Tagesordnung der 7. Sitzung des Promotionssenats (konstituierende Sitzung)

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Bestellung der Wahlleitung
  3. Wahl der oder des Vorsitzenden und zweier Stellvertretungen
  4. Bericht aus dem Vorstand
  5. Bericht der oder des Vorsitzenden des Promotionssenats
  6. Bericht über die Tätigkeit der AG Qualität in der Forschung
  7. Wechsel- und Aufnahmeanträge von Professor:innen in das Promotionszentrum BW-CAR
  8. Antrag des Vorstands
  9. Promotionsordnungen und Rahmenpromotionsordnung
  10. Qualitätsmanagementkonzept aus Gleichstellungssicht
  11. Antrag der Gleichstellungsbeauftragten
  12. Verschiedenes

27.11.2023 | 10:30-12:30 Uhr | digital

Tagesordnung der 8. Sitzung des Promotionssenats

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Bericht aus dem Vorstand
  3. Bericht des Vorsitzenden des Promotionssenats
  4. Neubefassung mit dem Antrag auf Gründung einer Forschungseinheit “Rechts- und Verwaltungswissenschaften”
  5. QM-Konzept aus Gleichstellungssicht
  6. Verschiedenes

19.01.2024 | 9:30 – 12:00 Uhr | digital

Vorsitzender des Promotionssenats: Prof. Dr.-Ing. Dirk Benyoucef

Sprecherinnen und Sprecher der Forschungseinheiten
sowie deren Stellvertreterin oder Stellvertreter

  • Prof. Dr. Nicola Marsden
  • Prof. Dr.-Ing. Guido H. Baltes
  • Prof. Dr. Matthias Mack
  • Prof. Dr. Margareta Müller
  • Prof. Dr.-Ing. Dirk Benyoucef
  • Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner
  • Prof. Dr. Dagmar Goll
  • Prof. Dr.-Ing. Bahman Azarhoushang

Zwei Mitglieder des Verbandsvorstands

  • Prof. Dr. Andreas Frey
  • Dr. Henrik Becker

Die Gleichstellungsbeauftragte

  • Prof. Dr. Kirsten Brukamp

Der Vorstand des zentralen Konvents der Doktorandinnen und Doktoranden

  • Sobald gegründet

Ombudsstelle

Die Ombudsstelle zur Lösung von Streitfällen in Promotionsverfahren arbeitet mit den Ombudsstellen zur Sicherung der Standards guter wissenschaftlicher Praxis der Mitgliedshochschulen zusammen. Damit stellt sie einen wichtigen Baustein in der Qualitätssicherung des Verbands dar.

Für Forschungseinheit I:

Ombudsperson: Prof. Dr. Mone Welsche (Katholische Hochschule Freiburg)
Stellvertretende Ombudsperson: Prof. Dr. Kerstin Bremser (Hochschule Pforzheim)

Für Forschungseinheit II:

Ombudsperson: Prof. Dr. Thorsten Röder (Hochschule Mannheim)
Stellvertretende Ombudsperson: Prof. Dr. Alexandra Reichenbach (Hochschule Heilbronn)

Für Forschungseinheit III:

Ombudsperson: Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora (Hochschule Offenburg)
Stellvertretende Ombudsperson: Prof. Dr.-Ing. Martin Neuburger (Hochschule Esslingen)

Für Forschungseinheit IV:

Ombudsperson: Prof. Dr.-Ing. Helmut Nebeling (Hochschule Reutlingen)
Stellvertretende Ombudsperson: Prof. Dr.-Ing. Norbert Jost (Hochschule Pforzheim)

Gleichstellungs-

beauftragte

Gleichstellungs-
beauftragte

Prof. Dr. Kirsten Brukamp

Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Prof. Dr. Christina Simon-Philipp

Hochschule für Technik Stuttgart

Vorstand

Der Vorstand des Promotionsverbands, darunter der Vorsitzende, werden direkt von der Verbandsversammlung gewählt. Die Mitgliedshochschulen des Verbands werden in der Versammlung von den Rektorinnen, Rektoren (z.T. Präsidentinnen/Präsidenten), den Kanzlerinnen und Kanzlern der Hochschulen gemeinsam vertreten. Aus dieser Gruppe wird  ein vierköpfiger Vorstand bestehend aus der/dem Vorsitzenden und drei stellvertretenden Vorsitzende/n gewählt. Beide Statusgruppen müssen mit jeweils zwei Personen im Vorstand vertreten sein. Der Vorstand ist das operative Organ des Verbandes und vertritt den Verband nach außen.

Der Vorstand des Promotionsverbands (v.l.n.r. Prof. Dr.-Ing. Oliver Lenzen, Prof. Dr. Andreas Frey, Dr. Henrik Becker, Henning Rudewig)

 

Mitglieder des aktuellen Vorstandes sind:

Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Vorsitz)

Prof. Dr.-Ing. Oliver Lenzen, Rektor Hochschule Heilbronn (Stellvertretung)

Dr. Henrik Becker, Kanzler Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (Stellvertretung)

Henning Rudewig, Kanzler Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences (Stellvertretung)

Geschäftsführung

Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg (Promotionsverband Baden-Württemberg)

Regina Rapp
Hospitalstraße 8
70174 Stuttgart

Telefon 0711-995281-63
info@promotionsverband-bw.de

Unser Team

Referentin

Sarah Fauser

Tel.: 0711-995281-79

fauser@promotionsverband-bw.de

Assistenz der Geschäftsführung

Daniela Wünsch

Tel.: 0711-995281-77

wuensch@promotionsverband-bw.de